- schweres Motorrad
- тяжёлый мотоцикл
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Motorrad — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Er ist stolz auf sein schweres Motorrad. • Die Frau befindet sich auf einer Motorradtour. • Du musst einen Helm tragen, wenn du Motorrad fährst. • Er hat sich ein neues Motorrad gekauft … Deutsch Wörterbuch
Motorrad — Mo̲·tor·rad, Mo·to̲r·rad das; ein Fahrzeug mit zwei Rädern und einem Motor, das schneller als 40 Stundenkilometer fahren darf und hohe Geschwindigkeiten erreicht ≈ Admin Kraftrad <ein schweres Motorrad; Motorrad fahren>: Für das Motorrad… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
schwer — umständlich; vigelinsch (plattdt.) (umgangssprachlich); kein Zuckerschlecken (umgangssprachlich); schwer verständlich; kompliziert; mit Mühe verbunden; verzwickt; umfassend; verfah … Universal-Lexikon
Feuerstuhl — heißer Ofen (umgangssprachlich); Töff (schweiz.) (umgangssprachlich); Krad; Kraftrad; Bock (umgangssprachlich); Maschine (umgangssprachlich); Motorrad * * * F … Universal-Lexikon
Ofen — Backofen; Röhre (umgangssprachlich); Kamin * * * Ofen [ o:fn̩], der; s, Öfen [ ø:fn̩]: a) Vorrichtung zum Heizen eines Raumes mithilfe brennbaren Materials wie Holz, Kohlen, Öl: ein großer, eiserner, gekachelter Ofen; der Ofen glüht, brennt… … Universal-Lexikon
Van Veen — Modell des Weltmeistermotorrads 1971 von Jan de Vries Van Veen war ein niederländischer Moped und Motorradhändler, der als Importeur die Produkte der Fa. Kreidler vertrieb. Van Veen engagierte sich stark im Motorradsport der 1970er Jahre. Die… … Deutsch Wikipedia
Stuhl — Schemel; Hocker; Sitz; Sessel; Fäkalie; Ausscheidung; Scheiße (derb); Wurst (umgangssprachlich); Kot; Haufen ( … Universal-Lexikon
fahren — einsetzen; gebrauchen; nutzen; anwenden; zum Einsatz bringen; applizieren; in Gebrauch nehmen; deployen (fachsprachlich); benützen; benutzen; nützen; … Universal-Lexikon
anheulen — ạn|heu|len <sw. V.; hat: 1. sich mit Geheul gegen jmdn., etw. wenden: der Hund heult den Mond an. 2. mit einem (infolge der hohen Geschwindigkeit) heulenden Ton herankommen: ein schweres Motorrad heulte an; <meist im 2. Part. in Verbindung … Universal-Lexikon
Louise Stomps — Louise Stomps, Bildhauerin, ein Jahr vor ihrem Tod in ihrer Werkstatt in der Kumpfmühle … Deutsch Wikipedia
Suzuki RE 5 — Suzuki Suzuki RE 5 1975 Suzuki RE 5 Hersteller: Suzuki Motor Corporation Produktionszeitraum: 1975–1978 Klasse … Deutsch Wikipedia